Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
1. ANWENDUNGSBEREICH - GELTUNG
Veranstalter ist die Firma: Physio Plus Soest GmbH, Oestinghauser Straße 38-40, 59494 Soest. Gerichtsstand: Soest 1. Diese ​Teilnahmebedingungen sind gelegentlich inhaltlichen Änderungen unterworfen. Änderungen, die der Veranstalter im Internet oder Schriftform ​bekannt gibt, werden ohne Weiteres Vertragsbestandteil
2. TEILNAHMEBEDINUNGEN - SICHERHEITSMAßNAHMEN
(1) Teilnahmeberechtigt ist jede/r, die/der das 16. (Teilnehmer/innen) bzw. 18. Lebensjahr (Teamleader/innen) vollendet hat. Teilnehmer/innen ​unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer Betreuungsperson am „Business Copa“ teilnehmen. Die ​Teilnahme am „Business Copa“ unter Verwendung von Sportgeräten, die in irgendeiner Weise die Sicherheit oder Gesundheit der ​Teilnehmer/innen oder Besucher/innen der Veranstaltung beeinträchtigen könnten, müssen vom Veranstalter ausdrücklich zur Teilnahme an ​der Veranstaltung zugelassen werden. (2) Alle zur Absolvierung des Turniers erforderlichen organisatorischen Maßnahmen gibt der ​Veranstalter den Teilnehmer/innen vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend ​kenntlich gemachten Personals (Ordnungspersonal etc.) ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen ​Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer/innen oder Besucher/innen gefährden könnten, ist der ​Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss der/des Betreffenden von der Veranstaltung auszusprechen und durchzusetzen.
3. ANMELDUNG - TEILNEHMERBEITRAG - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN - RÜCKERSTATTUNG
(3.1) Die Anmeldung kann ausschließlich als Online-Anmeldung über diese Seite im Internet erfolgen. Anmeldungen per Telefon und E-Mail ​sind nur in Ausnahmefällen und mit schriftlicher Rückbestätigung gültig. (3.2) Maßgeblich für die Berechnung des Startgeldes ist der Tag der ​abgeschlossenen Anmeldung. (3.3) Zahlungen erfolgen ausschließlich per Überweisung. Kosten, die durch Rücklasten aufgrund fehlerhaft ​angegebener Bank- bzw. Kontoangaben in der Anmeldung entstehen, gehen zu Lasten der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Besucher/innen. ​(3.4) Der Teamleader bestätigt mit Anerkennung der AGB, dass er für das von Ihm angegebene Unternehmen zur Anmeldung autorisiert ist. ​(3.5) Der Veranstalter versendet an alle Teamleader nach abgeschlossener Anmeldung eine Teilnahmebestätigung per Mail mit einer Liste der ​für die Firma startenden Teilnehmer. Die Start-Unterlagen werden nach Schließung des Anmeldeportals den Teamleadern zugesandt. (3.6) ​Tritt ein/e angemeldete/r Teilnehmer/in nicht zum Start an oder erklärt vorher ihre/seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter, besteht ​kein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages als Organisationsgebühr. (3.7) Sollte die Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt, ​behördlicher Anordnung, Unwetter (Sturm, Hochwasser etc.), Attentatsdrohungen, Feuer o. ä. abgesagt werden, besteht kein Anspruch auf ​Rückerstattung des Startgeldes. (3.8) Sollten Teilnehmer/innen die Veranstaltung als Plattform für unerlaubte werbliche Aktivitäten o. ä. ​nutzen, die das Ansehen des Veranstalters und/oder der einzelnen Sponsoren schädigen, behält sich der Veranstalter vor, besagte Personen ​nicht teilnehmen zu lassen. Im Zweifelsfall ist eine vorherige Absprache (mindestens 14 Tage vor der Veranstaltung) mit dem Veranstalter ​notwendig.
4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS - HAFTUNGSBEGRENZUNG
(1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, ​Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des ​Veranstalters und keine Rückzahlungspflicht der Teilnehmergebühr. (2) Der Veranstalter haftet nicht für fahrlässig oder grob fahrlässig ​verursachte Sach- und Vermögensschäden. Die Haftung für nur fahrlässig, aber nicht grob fahrlässig verursachte Personenschäden ist der ​Höhe nach auf die vom Veranstalter unterhaltene verkehrsübliche Haftpflichtversicherung beschränkt. Der Veranstalter haftet - außer bei ​Vorsatz - nicht für atypische und nicht vorhersehbare Folgeschäden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die ​persönliche Schadenersatzhaftung von Angestellten, Vertretern, Erfüllungsgehilfen und Dritten, derer sich der Veranstalter im ​Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. (3) Der ​Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände, einschließlich und insbesondere für in Verwahrung gegebene ​Kleidungsstücke und Taschen. (4) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Qualität und Funktionalität von Gratisgaben ​(Startunterlagen) sowie die durch diese möglicherweise verursachten Schäden (etwa Abfärbungen o.Ä.)
5. DATENERHEBUNG UND -VERWERTUNG
(1) Die bei der Anmeldung von den Teilnehmer/in dem Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu ​Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen ​Daten (§28BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der/die Teilnehmer/in in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. (2) ​Der/die Teilnehmer/in erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit ihrer/seiner Teilnahme an der Veranstaltung ​gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen sowie digitalen ​Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und zu u.a. Zu Marketingzwecken veröffentlicht werden. ​(3) Der/die Teilnehmer/in erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung der ​Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. (4) Der/die Teilnehmer/in erklärt sich mit der ​Veröffentlichung seines/ihres Namens, Vornamens, Firma, ihrer/seiner Startnummer in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien ​(Teilnehmerliste, Ergebnisliste, etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden. (5) Die Aufnahme des Firmennamens ​in das Adressfeld beim Versand von persönlichen veranstaltungsrelevanten Unterlagen erfolgt aus versandtechnischen Gründen.
6. AKZEPTANZ
Mit der Bestätigung zur Anerkennung der ABG bei der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in diese AGB uneingeschränkt an.
Kontakt
Öffnungszeiten